Windrad-Counter Austria: 0 Windräder | 0 MW | 0,00 Mio Haushalte versorgt | 0,00 GWh gestern produziert

Modenschau auf dem Windradflügel 2022

Über die IG Windkraft

Die IG Windkraft ist die österreichische Interessenvertretung für Windenergiebetreiber, -hersteller und -förderer.

Über den Verein

Aufgaben und Ziele der IG Windkraft

Die IG Windkraft ist die österreichische Interessenvertretung für Windenergiebetreiber, -hersteller und -förderer. Windenergieerzeuger mit rund 95 Prozent der in Österreich installierten Windkraftleistung sowie alle namhaften Anlagenerzeuger und viele Firmen aus der Dienstleistungs- und Zulieferbranche gehören zu unseren Mitgliedern.

Die IGW ist ein Verein nach dem Vereinsgesetz. Sie finanziert sich nur aus Mitgliedsbeiträgen. Die Arbeit des Vorstands erfolgt ehrenamtlich und unentgeltlich.

Um auch die Entwicklungen auf europäischer Ebene effizient beeinflussen zu können und von den Erfahrungen der Interessenvertretungen jener Staaten, die der Windenergie durch sinnvolle Rahmenbedingungen den Weg bereiteten, zu profitieren, ist die IGW Mitglied bei der WindEurope und bei der European Renewable Energies Federation (EREF), die beide ihren Sitz in Brüssel haben.

Die IGW bietet allen umweltbewussten Unterstützern der Windenergie und solchen, die es werden wollen, folgende Dienstleistungen:

  • Lobbyarbeit bei Behörden, Politikern und Energieversorgern

  • Information und Beratung für Interessenten und Betreiber

  • Mitgliederzeitschrift "Windenergie" (vierteljährlich) und Newsletter

  • Abos der Fachzeitschriften "Erneuerbare Energien" und Doppelabonnement "building&automation" und "netzpraxis" zu einem besonders günstigen Preis

  • Vorträge, Treffen und Exkursionen (ermäßigte Teilnahmegebühren)

  • Information über Beteiligungen an Windkraftprojekten

Sie wollen Mitglied werden?

Firmenbeirat & Vorstand

Der Firmenbeirat

Der Firmenbeirat dient vorrangig dem Erfahrungs- und Meinungsaustausch zwischen den in der Windkraftbranche tätigen Firmen und als Diskussionsplattform für strategische Entwicklungen.
Er ist beratendes Gremium für Vorstand und Geschäftsführung der IG Windkraft. Die Mitglieder treffen sich nach Bedarf, mindestens aber zweimal jährlich zu einer Firmenbeirat-Versammlung.

Der Vorsitzende (derzeit Dr. Reinhard Schanda) oder sein Stellvertreter (derzeit DI Martin Krill) haben das Recht, an den IGW-Vorstandssitzungen teilzunehmen und verfügen dort über ein Stimmrecht. Alle Firmenbeiratsmitglieder finden Sie in der Rubrik Windfirmen.

Der Vorstand

Der Vorstand der IG Windkraft setzt sich aus Persönlichkeiten der Windkraftbranche in großer Breite und Vielfalt zusammen und repräsentiert die größten Windkraftbetreiber Österreichs sowie Pioniere der ersten Stunde:

Obmann

DI Josef Plank

Obmann Stellvertreter

Herbert Stava, Bio-Bauer, Energiepark Bruck/Leitha

Schriftführer

DI Dr. Michael Weixelbraun, Energie Burgenland Green Energy GmbH

Schriftführer-Stellvertreter

Markus Winter, MSc, MAS, WK Simonsfeld AG

Kassier

DI Martin Krill, PROFES GmbH 

Kassier Stellvertreter

DI Fritz Herzog, Ökoenergie Wolkersdorf

Vernetzung

Mag. Stefan Hantsch, Benevento Beteiligungs GmbH

Vorstandsmitglieder

Olga Ivanova, MSc, Enercon Service Austria GmbH

DI (FH) Wolfgang Neuhofer, EWS Consulting GmbH

DI Stephan Parrer, TB Parrer GmbH

Mag. Lukas Püspök, PÜSPÖK Group

MMag. Dr. Georg Waldner, ImWind

Mag. Hans Winkelmeier, Energiewerkstatt Verein

Mag. (FH) Christoph Manseder, MSc, Vestas Österreich GmbH

DI Arnold Kainz, WEB Windenergie AG

Dipl.-Ing. Helwig Überacker, EVN

Vertreter des Firmenbeirats im Vorstand

Dr. Reinhard Schanda, Sattler&Schanda RA

Team

Leitung

Dipl.-Ing. Josef Plank

Obmann

Florian Maringer

Geschäftsführer

Christine Lohwasser

Christine Lohwasser

Büroleitung

Mag.(FH) Gerhard Maier

Leitung der Kommunikationsabteilung, Pressesprecher

Naturschutz & Technik

Alexander Haumer

Mag. Alexander Haumer, MBA

Energiewirtschaft & Technik

Dipl.-Ing. Lucas Brandtweiner, BSc.

Naturschutz

Mag. Martin Jaksch-Fliegenschnee

Recht

Mag.iur. Paula Resch

Politik und Recht

Mag.iur. Philip Wilfing

Politik und Recht

Dr. Ursula Nährer

Politik und Recht

Lino

Office Dog

Kommunikation

Mag.(FH) Gerhard Maier

Leitung der Kommunikationsabteilung, Pressesprecher

Lisa-Maria Eitler, MA MSc

Kommunikation

Mag. Antonia Gusenbauer

Kommunikation

Mag. Angelika Beer

Kinderprogramm "Wilder Wind"

Alexander Kohl (extern)

Redaktion Zeitung "windenergie"

Büroleitung & Administration

Christine Lohwasser

Christine Lohwasser

Büroleitung

Patrik Wonisch

Assistenz der Geschäftsführung

Marianne Harkess

Sekretariat und Rechnungswesen

Annemarie Höller, BA

Sekretariat und Rechnungswesen

Mag. Ruth Riel

Eventmanagement

Alicia Hans, BSc.

IT-Management und technischer Support

Mata Shovkhalova

Büroassistenz

Nexhmije "Kada" Kazazi

Housekeeping

IGW-Oberösterreich

Die IGW Oberösterreich soll es vor allem den Betreibern in Oberösterreich erleichtern den Informationsaustausch untereinander und zu den anderen Betreibern bei der IGW zu intensivieren.

Am 20. Juni 2000 wurde die Gründungssitzung der IG Windkraft in Linz abgehalten. Die IGW Oberösterreich soll es vor allem den Betreibern in Oberösterreich erleichtern den Informationsaustausch untereinander und zu den anderen Betreibern bei der IGW zu intensivieren. Die IGW OÖ freut sich aber natürlich auch über Mitglieder, die nicht aus dem Land Ob der Enns stammen.

Die IG Windkraft Oberösterreich ist dabei als Zweigverein der IGW Österreich aufgebaut. Im Vorstand sind fast alle Betreibergemeinschaften Oberösterreichs vertreten.

Statement von Hans Moser zur Gründung der IG Windkraft Oberösterreich:
"Ich halte die IGW OÖ für sinnvoll, weil ich glaube, dass die verschiedenen Windparkbetreiber in OÖ miteinander in institutionalisierter Zusammenarbeit stehen sollen. Außerdem sind wir als IGW OÖ ein einheitlicher Ansprechpartner für die OÖ. Landesregierung. Das betrifft sowohl Fragen der Landesenergiepolitik als auch gemeinsame Technologie- und Forschungsprojekte auf dem Sektor der Windenergie. Vielleicht können wir in Zukunft auch als "Einkaufsgemeinschaft" bessere Konditionen beim Anlagenkauf erhalten."

IG Windkraft Oberösterreich
Sitz: 4240 Freistadt

Büro: Wienerstraße 19, 3100 St. Pölten
Tel: 02742 / 21 955
Fax: 02742 / 21 955-5

Email: ooe@igwindkraft.at

Vorstand der IGW-Oberösterreich

Obmann

Joachim Payr, EWS Constulting

Obmann Stv.

Alfons Gstöttner, Windkraft Innviertel

Schriftführer

Mag. Andreas Reichl, Sternwind

Schriftführer Stv.

Mag. Johannes Moser, Windpark Spörbichl

Kassier

Paul Preißler

Kassier Stv.

Rudolf Forster, Erneuerbare Energie Laussa

Rechnungsprüfer

Rudolf Kalchgruber, Windkraft Innviertel KG

Josef Schoissengeier, Zukunfts-Energie Schenkenfelden

Vorstandsmitglieder

Mag. Hans Winkelmeier, Energiewerkstatt Verein

Alois Lauß, Sonnwerk Energieberatung

Anton Haunold, Energie A-Z

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zweck

Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt.

Daten

Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien

Gesetzt von

Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW

Privacy Policy

igwindkraft.at/datenschutz

Zweck

Bereitstellung der eingebundenen Formulare

Daten

Personenbezogene Daten

Gesetzt von

Sendinblue GmbH

Privacy Policy

https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Zweck

Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google

Daten

Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy

Zweck

Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten.

Daten

Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy

Zweck

Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice

Daten

Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse

Gesetzt von

APA – Austria Presse Agentur

Privacy Policy

https://apa.at/about/datenschutzerklaerung/

Zweck

Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen.

Daten

anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte.

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy