Windrad-Counter Austria: 708 Windräder | 2.340 MW | 1,77 Mio Haushalte versorgt | 10,90 GWh gestern produziert

Offene Gondel

Windkraft in Österreich

Zahlen und Statistiken

Windrad-Counter

354
Windräder
1.170
MW
1,77 Mio
Haushalte versorgt
10,90
GWh gestern produziert

Unser Windrad-Counter gibt Auskunft darüber, wieviele Windräder derzeit in Österreich installiert sind, wieviel Leistung (Megawatt) diese Windräder haben und wieviele Haushalte mit der erzeugten Strommenge ein Jahr lang versorgt werden können. Diese Daten werden 1-2 Mal jährlich aktualisiert. Die Daten zur Stromproduktion gestern werden täglich aktualisiert. Quelle: energy-charts.info/ENTSO-E

Windkraft in Österreich

In Österreich ist die Windkraft aus dem Strommix nicht mehr wegzudenken. Sie ist die tragende Säule für Österreichs Energiewende. Der Status Quo der heimischen Windkraft zeigt sich in den nachfolgenden Diagrammen und Grafiken. Die wichtigsten Kennzahlen sind die installierte Windkraftleistung in Megawatt (MW) sowie die Anzahl der Windkraftanlagen mit Ende des Vorjahres und die Ausbau-Prognose für das aktuelle Jahr. Darüber hinaus finden Sie die regionale Verteilung der Windkraft auf Bundesländer-Ebene.

Weiter unten wird auch die Windkraft-Entwicklung der einzelnen Bundesländer über die Jahre nach Leistung (MW) und Anlagenanzahl dargestellt.

In Salzburg, Tirol und Vorarlberg stehen noch keine (Groß-)Windkraftanlagen.

Windkraftleistung in Österreich

Ende 2024 und Prognose 2025

Leistung in MW

Quelle: IG Windkraft, Jänner 2025. Die Summendifferenz ergibt sich aufgrund abgebauter Anlagen

Windkraftanlagen in Österreich

Ende 2024 und Prognose 2025

Quelle: IG Windkraft, Jänner 2025. Die Summendifferenz ergibt sich aufgrund abgebauter Anlagen

Regionale Verteilung der Windkraft in Österreich Ende 2024 (in MW)

Bundesland

Leistung (MW)

Anlagen

Niederösterreich

2199,59

823

Burgenland

1419,3

456

Steiermark

324,15

122

Oberösterreich

50,27

31

Kärnten

27,7

10

Wien

7,4

9

Österreich

4.028

1.451

Quelle: IG Windkraft, Jänner 2025; evtl. Abweichungen ergeben sich aufgrund abgebauter Anlagen

Starke Zahlen der Windkraft

Österreich Ende 2024

Windkraftanlagen: 1.451 Anlagen
Leistung: 4.028 MW

jährliche Windstromerzeugung: 9,3 TWh
Strom für rund 2,65 Mio. Haushalte
Rund 16 % des österreichischen Stromverbrauchs
Dieser Windstrom vermeidet jährlich 4,7 Mio. Tonnen CO2 - das ist ungefähr so viel CO2, wie rund 1,9 Mio. Autos ausstoßen.
Rund 7.900 heimische Arbeitsplätze (Zulieferindustrie, Dienstleister und Betreiber)

Mit Klick auf den Punkt im jeweiligen Bundesland erhalten Sie die Zahlen des gewählten Bundeslandes.

Österreich

Durchschnittliche Anlagenleistung des Ausbaus

Durchschnittlicher Rotordurchmesser des Ausbaus

Anteil der Hersteller am Ausbau 2025 (Prognose)

Anteil der Hersteller am Bestand Ende 2024

1 modernes Windrad (7 MW)…

  • erzeugt mehr als > 18 Mio. kWh Strom/Jahr

  • das ist Strom für rund 5.200 Haushalte.

  • spart mehr als 9.000 t CO2/Jahr.

  • generiert 29 heimische Jahresarbeitsplätze bei der Errichtung und Rückbau,

  • 17 ausländische Jahresarbeitsplätze bei der Errichtung und Rückbau,

  • 2 heimische Dauerarbeitsplätze für Wartung und Betrieb und

  • 1 ausländischer Dauerarbeitsplatz für Wartung und Betrieb,

  • 4,5 Mio. € heimische Wertschöpfung bei Errichtung,

  • 7,3 Mio. € heimische Wertschöpfung durch Betrieb über 20 Jahre,

  • 10 Mio. € an Investitionsvolumen.

Bundesländer

Niederösterreich

Windkraftleistung in Niederösterreich

Ende 2024 und Prognose 2025

Leistung in MW

Windkraftanlagen in Niederösterreich

Ende 2024 und Prognose 2025

Quelle: IG Windkraft, Jänner 2025. Eine evtl. Summendifferenz ergibt sich aufgrund abgebauter Anlagen.

Burgenland

Windkraftleistung im Burgenland

Ende 2024 und Prognose 2025

Leistung in MW

Windkraftanlagen im Burgenland

Ende 2024 und Prognose 2025

Quelle: IG Windkraft, Jänner 2025. Eine evtl. Summendifferenz ergibt sich aufgrund abgebauter Anlagen.

Steiermark

Windkraftleistung in der Steiermark

Ende 2024 und Prognose 2025

Leistung in MW

Windkraftanlagen in der Steiermark

Ende 2024 und Prognose 2025

Quelle: IG Windkraft, Jänner 2025. Eine evtl. Summendifferenz ergibt sich aufgrund abgebauter Anlagen.

Kärnten

Windkraftleistung in Kärnten

Ende 2024 und Prognose 2025

Leistung in MW

Windkraftanlagen in Kärnten

Ende 2024 und Prognose 2025

Quelle: IG Windkraft, Jänner 2025. Eine evtl. Summendifferenz ergibt sich aufgrund abgebauter Anlagen.

Oberösterreich

Windkraftleistung in Oberösterreich

Ende 2024 und Prognose 2025

Leistung in MW

Windkraftanlagen in Oberösterreich

Ende 2024 und Prognose 2025

Quelle: IG Windkraft, Jänner 2025. Eine evtl. Summendifferenz ergibt sich aufgrund abgebauter Anlagen.

Wien

Windkraftleistung in Wien

Ende 2024 und Prognose 2025

Leistung in MW

Windkraftanlagen in Wien

Ende 2024 und Prognose 2025

Quelle: IG Windkraft, Jänner 2025. Eine evtl. Summendifferenz ergibt sich aufgrund abgebauter Anlagen.

Sollten Sie noch offene Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zweck

Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt.

Daten

Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien

Gesetzt von

Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW

Privacy Policy

igwindkraft.at/datenschutz

Zweck

Bereitstellung der eingebundenen Formulare

Daten

Personenbezogene Daten

Gesetzt von

Sendinblue GmbH

Privacy Policy

https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Zweck

Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google

Daten

Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy

Zweck

Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten.

Daten

Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy

Zweck

Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice

Daten

Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse

Gesetzt von

APA – Austria Presse Agentur

Privacy Policy

https://apa.at/about/datenschutzerklaerung/

Zweck

Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen.

Daten

anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte.

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy