Windrad-Counter Austria: 19 Windräder | 62 MW | 0,15 Mio Haushalte versorgt | 0,25 GWh gestern produziert

Pressemeldung

Tschernobyl-Gedenktag: Die Zukunft gehört den Erneuerbaren

25.04.2024

Lisa-Maria Eitler, MA MSc
Kommunikation

Wir müssen die Energiewende jetzt umsetzen

Bild: © IG Windkraft

Das Reaktorunglück in Tschernobyl jährt sich morgen zum 38. Mal. Dieser Jahrestag ist Anlass, um einmal mehr auf die Gefahren der Nutzung von Atomenergie sowie auch der fossilen Energien hinzuweisen. „Wir müssen die Energiewende jetzt umsetzen. Das bedeutet einen schnellen Ausstieg aus der fossilen und atomaren Energieerzeugung und einen raschen Ausbau der erneuerbaren Energien“, erklärt Fritz Herzog, Obmann der IG Windkraft. „Dafür brauchen wir ein Zusammenwirken aller erneuerbaren Energien.“

Vor 38 Jahren ereignete sich eine der größten Atomreaktor-Katastrophen der Geschichte. Im Atomkraftwerk Tschernobyl kommt es zur Kernschmelze und in der Folge wird ein riesiges Gebiet radioaktiv verseucht. Bis heute weiß niemand genau, wie viele Menschen an den Folgen der Katastrophe starben. Am morgigen Tschernobyl-Gedenktag sowie am darauffolgenden Aktionstag der erneuerbaren Energien wird daher weltweit auf die enormen Gefahren der Energieerzeugung durch Atomkraft aufmerksam gemacht. Auch wenn in Österreich kein Atomkraftwerk in Betrieb ist, stammen immer noch je nach Berechnungsart zwischen 3 und 12 Prozent des Stroms in Österreichs Netzen aus Atomkraft. „Wir müssen die Energiewende jetzt umsetzen. Das bedeutet einen schnellen Ausstieg aus der fossilen und atomaren Energieerzeugung und einen raschen Ausbau der erneuerbaren Energien“, betont Herzog.

Internationaler Tag der Erneuerbaren

Die erneuerbaren Energien sind die günstigsten, umweltfreundlichsten und am schnellsten zu realisierenden Technologien für die Stromerzeugung. „Wir haben bereits alle Werkzeuge in der Hand, die wir für die Energiewende brauchen. Wir müssen nur zur Tat schreiten und die vorhandenen Erneuerbaren-Potenziale schnell nutzen“, erklärt Herzog. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ergänzt sich über das Jahr gesehen optimal mit einer hohen Erzeugung aus Sonne und Wasser im Sommer und dem Erzeugungsschwerpunkt der Windkraft im Winter. „Die Erneuerbaren sind sicher, gesundheitsförderlich und machen uns unabhängig von ausländischen Importen, anstatt Geld in unsichere Staaten abfließen zu lassen. Zudem schaffen wir Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Österreich“, ergänzt Herzog. Für den Energiewende-Turbo braucht es in einigen Bereichen aber noch eine Anpassung der Rahmenbedingungen. Für die Windkraft fehlt noch die gesetzliche Grundlage eines passenden Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG), eine Verschränkung von Bund und Ländern bei den Zielsetzungen, etwa im EABG, sowie ein proaktives Handeln der Bundesländer bei den Flächenausweisungen sowie bei der Beschleunigung der Genehmigungen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zweck

Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt.

Daten

Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien

Gesetzt von

Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW

Privacy Policy

igwindkraft.at/datenschutz

Zweck

Bereitstellung der eingebundenen Formulare

Daten

Personenbezogene Daten

Gesetzt von

Sendinblue GmbH

Privacy Policy

https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Zweck

Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google

Daten

Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy

Zweck

Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten.

Daten

Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy

Zweck

Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice

Daten

Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse

Gesetzt von

APA – Austria Presse Agentur

Privacy Policy

https://apa.at/about/datenschutzerklaerung/

Zweck

Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen.

Daten

anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte.

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy