Windrad-Counter Austria: 19 Windräder | 61 MW | 0,15 Mio Haushalte versorgt | 3,07 GWh gestern produziert

Pressemeldung

Auch der März startet mit viel Wind

04.03.2024

Lisa-Maria Eitler, MA MSc
Kommunikation

Mit einem Windstromanteil am Stromverbrauch von 55 Prozent wurde gestern ein neuer prozentualer Windstromrekord erreicht. In Summe wurden an diesem Tag 65 GWh Windstrom in Österreich erzeugt. Auch der vergangene Februar war mit 21,6 Prozent jener mit dem größten Windstromanteil aller Zeiten. „Damit zeigte die Windkraft wieder einmal, was in ihr steckt“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft: „Das Windstrompotenzial in Österreich ist enorm. Um dieses wirklich nutzen zu können, muss die Politik die Rahmenbedingungen dafür erst zur Verfügung stellen.“

Gestern brachte auch der Märzwind einen neuen Windstromrekord. Mit 54,72 Prozent war der Windstromanteil am Stromverbrauch noch nie so hoch wie gestern. Dabei wurde eine Windstrommenge von 65,12 GWh erzeugt. „Der Winter ist die Hochzeit der Windstromerzeugung. Zwei Drittel des Windstroms in Österreich werden im Winterhalbjahr produziert. Auch der März zählt noch zum Winterhalbjahr, auch wenn man sich das bei den derzeitigen Temperaturen kaum mehr vorstellen kann“, freut sich Moidl.

Spitzenwert auch für den Februar

Auch Monat Februar war der Windstromanteil noch nie so hoch wie heuer. Mit einem Anteil von 21,6% am Stromverbrauch konnte im vergangenen Monat ein prozentualer Windstrommonatsrekord erreicht werden. Erzeugt wurden 996,5 GWh oder knapp eine TWh Windstrom. Die Windstromproduktion lag damit mehr als ein Drittel über der Gasstromerzeugung von 631,5 GWh. „Hier sieht man das große Potenzial der Windkraft gerade in jener Jahreszeit, in der Österreich am meisten Energie benötigt“, bemerkt Moidl: „Das ungenutzte Windenergiepotenzial ist enorm. Auf 2 Prozent der Landesfläche könnten Windparks 83.000 GWh Windstrom pro Jahr erzeugen. Österreich braucht diesen Schatz nur zu heben. Derzeit stockt der Windkraftausbaus allerdings. Die Politik muss die stabilen Rahmenbedingungen schaffen, um einen raschen Windkraftausbau zu ermöglichen.“ 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zweck

Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt.

Daten

Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien

Gesetzt von

Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW

Privacy Policy

igwindkraft.at/datenschutz

Zweck

Bereitstellung der eingebundenen Formulare

Daten

Personenbezogene Daten

Gesetzt von

Sendinblue GmbH

Privacy Policy

https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Zweck

Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google

Daten

Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy

Zweck

Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten.

Daten

Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy

Zweck

Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice

Daten

Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse

Gesetzt von

APA – Austria Presse Agentur

Privacy Policy

https://apa.at/about/datenschutzerklaerung/

Zweck

Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen.

Daten

anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte.

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy